25.09.2018 23:23 |
ratio |
AW: Uher Reference ??? Geheimtipp???
Beim Name Uher werden bei mir ungute alte Erinnerungen wach. Ich hatte mal ein UHER SG 630 Logic, so hieß das glaub ich. Mein erstes Tonbandgerät mit großem Spulendurchmesser, für das ich damals viele Monate gespart hatte. Es war eine absolute Katastrophe und das miserabelste Tonbandgerät, das ich jemals besessen hatte. Eine vollständige technische Fehlentwicklung. Nach einem dreiviertel Jahr, alle Nachbesserungen haben nichts gebracht, konnte ich das Teil wieder zurückgeben.
Ich hoffe, der Käufer erlebt mit seinem Uher-Verstärker eine angenehmere Erfahrung.
Beste Grüße
ratio
|
26.07.2018 21:49 |
Mrwarpi o |
AW: Uher Reference ??? Geheimtipp???
Zitat:
Zitat von debonoo
der Technische Fortschritt ist ein ganz schöner Wertvernichter...
|
Kommt auf die Marke an. Schraub mal eine olle Uher auf und dann eine Studer / ReVox
|
26.07.2018 21:28 |
debonoo |
AW: Uher Reference ??? Geheimtipp???
Zitat:
Zitat von Mrwarpi o
Ja schon. Qualität hat ihren Preis .... 
|
der Technische Fortschritt ist ein ganz schöner Wertvernichter...
|
26.07.2018 21:07 |
Mrwarpi o |
AW: Uher Reference ??? Geheimtipp???
Zitat:
Zitat von ruedi01
Ja, Uher war auch nie mein Ding. Aber man muss auch sehen, dass ReVox preislich in einer ganz anderen Liga gespielt hat.
Gruß
RD
|
Ja schon. Qualität hat ihren Preis ....
|
26.07.2018 11:16 |
ruedi01 |
AW: Uher Reference ??? Geheimtipp???
Zitat:
Mit Uher bin ich damals nie ganz grün geworden. Mit ReVox ja ....
|
Ja, Uher war auch nie mein Ding. Aber man muss auch sehen, dass ReVox preislich in einer ganz anderen Liga gespielt hat.
Gruß
RD
|
26.07.2018 08:46 |
David |
AW: Uher Reference ??? Geheimtipp???
Es gibt im Bereich HiFi-Geräte kaum was aus der alten Zeit, das ich heute noch kaufen würde um es zu verwenden. Wenn überhaupt, dann als Sammlerstück.
Aktuelle tadellose Geräte gibt es um vernünftiges Geld.
Ausnahme eventuell, man hat nur ein kleines Budget zur Verfügung und kennt sich gut aus - bzw. man kann zumindest kleine Servicearbeiten selbst durchführen.
|
25.07.2018 21:45 |
Mrwarpi o |
AW: Uher Reference ??? Geheimtipp???
Nix gegen ein hausinternes Gigabit - Netz ,,, (Scherz) 
Mit Uher bin ich damals nie ganz grün geworden. Mit ReVox ja ....
Und dann gab es noch die hier : https://www.springair.de/de/yamaha-b...SABEgJBEvD_BwE
|
25.07.2018 21:39 |
Dezibel |
AW: Uher Reference ??? Geheimtipp???
... nix gegen einen HDMI-Stecker ….
LG, dB
|
25.07.2018 21:21 |
ruedi01 |
AW: Uher Reference ??? Geheimtipp???
Zitat:
Zitat von Mrwarpi o
Und sind super zu löten .... 
|
Weiß ich, rumgelötet habe ich damals ja auch noch...
Gruß
RD
|
25.07.2018 21:14 |
Mrwarpi o |
AW: Uher Reference ??? Geheimtipp???
Zitat:
Zitat von ruedi01
Die waren eine ziemliche Fummelei...vor allem wenn man sie blind stecken musste...
Gruß
RD
|
Und sind super zu löten .... 
|
25.07.2018 21:07 |
Mrwarpi o |
AW: Uher Reference ??? Geheimtipp???
Finger weg von dem alten Zeug ....
|
25.07.2018 20:35 |
ruedi01 |
AW: Uher Reference ??? Geheimtipp???
Zitat:
Zitat von debonoo
Ich habe einmal gelesen, die DIN Stecker wären besser gewesen
als die Cinch und die XLR....
|
Die waren eine ziemliche Fummelei...vor allem wenn man sie blind stecken musste...
Gruß
RD
|
25.07.2018 20:28 |
debonoo |
AW: Uher Reference ??? Geheimtipp???
UHER 1960 - München...
https://www.google.com/search?q=Uher...nIngf-CsBBbYM:
|
25.07.2018 20:21 |
debonoo |
AW: Uher Reference ??? Geheimtipp???
Ich habe einmal gelesen, die DIN Stecker wären besser gewesen
als die Cinch und die XLR....
|
25.07.2018 18:24 |
ruedi01 |
AW: Uher Reference ??? Geheimtipp???
Ja, das ist noch ein echtes Uher Gerät vermutlich aus Deutscher Produktion.
Gruß
RD
|